Wichtige Information!

Die erste Anmelderunde ist abgeschlossen.
 
Es gibt noch einige freie Plätze für die HLW 5jährig mit den Vertiefungen GEOS/CULT/MINF, die Fachrichtung KOMD sowie die FW 3jährig.

Mehr lesen

Schön, dass du vorbeischaust!

Wir freuen uns, dass du uns gefunden hast und dich über die HBLW Saalfelden informieren willst. Wir bieten jungen Menschen fünf moderne und innovative Ausbildungswege an. Vier davon dauern fünf Jahre und schließen mit einer Reife- und Diplomprüfung ab, die dreijährige Fachschule endet mit einer Fachprüfung. HBLW-vielseitig qualifiziert.

HBLW Saalfelden Schüler*innen

Übersicht der Ausbildungsmöglichkeiten

HBLW Logo   Kommunikations- und Mediendesign

Kommunikations- und Mediendesign

HBLW Logo Klassische HLW
HBLW Logo Klassische HLW
HBLW Logo Klassische HLW

Klassische HLW

HBLW Logo Fachschule

Fachschule

Aktuelles

05
April
2025

Life, love & fashion – on air!

Am Samstag, 5. April um 15:00 Uhr wird die Sendung „Life, Love & Fashion“ auf Radio Pinzgau (97,3 & 107,5 MHz) ausgestrahlt und ist fast im gesamten Pinzgau zu empfangen. . . .

28
März
2025

Erste Jahreshauptversammlung des Schulvereins der HBLW Saalfelden

Am Freitag, den 28. März 2025, fand die erste Jahreshauptversammlung des Schulvereins der HBLW Saalfelden statt – ein besonderes Ereignis in den Räumlichkeiten der Schule. In einer angenehmen Atmosphäre wurde . . .

27
März
2025

Farbenfrohes „Frühlingserwachen“ von Maryana Demchuk

Die Galerie Scolarta in der HBLW Saalfelden eröffnete die Ausstellung „Frühlingserwachen“ mit einer beeindruckenden Vernissage. Die schweizerisch-ukrainische Künstlerin Maryana Demchuk präsentierte farbenfrohe Werke, die den Frühling künstlerisch einfangen. Galerieleiter Robert . . .

02
Februar
2025

Professionelle Maturaprojekte im KOMD-Live-Stream auf Youtube

Die diesjährige Livesendung der Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign der HBLW Saalfelden steht unter dem Motto „Von der Theorie zur Praxis“. Zwölf Beiträge geben Einblicke in die aktuellen Diplomarbeiten. Die Schüler . . .

Dir. Mag. DI Christiane Allerstorfer-Oberhofer

Direktion

Dir. Mag. DI Christiane Allerstorfer-Oberhofer