14.11.2025 Infotag der HBLW Saalfelden

Schön, dass du vorbeischaust!

Wir freuen uns, dass du uns gefunden hast und dich über die HBLW Saalfelden informieren willst. Wir bieten jungen Menschen fünf moderne und innovative Ausbildungswege an. Vier davon dauern fünf Jahre und schließen mit einer Reife- und Diplomprüfung ab, die dreijährige Fachschule endet mit einer Fachprüfung. HBLW-vielseitig qualifiziert.

14.11.2025 Infotag HBLW Saalfelden

Der Infotag der HBLW Saalfelden findet am 14. November 2025 von 12:30 Uhr bis 16:35 Uhr statt. Interessierte Schüler:innen sowie deren Eltern sind herzlich eingeladen, die Schule und ihre Ausbildungsangebote kennenzulernen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf dein Kommen.

Anmeldung Schnuppertage

Meldet euch jetzt an und erlebt einen spannenden Tag an der HBLW Saalfelden! Taucht ein in unseren Schulalltag und lernt unsere Lehrer:innen und Schüler:innen kennen.

Neugierig? Wir auch auf dich! 🌟

Anmeldung Schnuppertag

Übersicht der Ausbildungsmöglichkeiten

HBLW Logo   Kommunikations- und Mediendesign

Kommunikations- und Mediendesign

HBLW Logo Klassische HLW
HBLW Logo Klassische HLW
HBLW Logo Klassische HLW

Klassische HLW

HBLW Logo Fachschule

Fachschule

Aktuelles

14
November
2025

❕Infotag HBLW Saalfelden❕

Die HBLW Saalfelden lädt herzlich zum Infotag am 14. November 2025 ein!
Entdecken Sie unsere Schule, lernen Sie Lehrerinnen, Lehrer und Schülerinnen kennen und erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen . . .

06
November
2025

🎤🌟 HBLW on Air – Früher war alles besser 🌟🎤

Am 16. Oktober hatte die 2HLD des Schwerpunkts Kommunikations- und Mediendesign (KOMD) die tolle Gelegenheit, die Radiofabrik in Salzburg zu besuchen. Dort produzierten die Schüler:innen gemeinsam ihren eigenen Podcast zum . . .

27
September
2025

Gesundheitstag Saalfelden 2025 🧀🥕🧁

Am 27. September 2025 fand in Saalfelden der Tag der gesunden Gemeinde statt. Auch die Schülerinnen der HBLW Saalfelden waren mit einem eigenen Stand vertreten und begeisterten die Besucherinnen und . . .

12
September
2025

HBLW SAALFELDEN GEWINNT PROJEKT „SCHLAU TRINKEN & RECYCELN!“ 👏🏻🥳

Stark zuckerhaltige Getränke zählen zu den Hauptursachen für die steigende Zahl übergewichtiger Kinder und Jugendlicher. Um die Gesundheit ihrer Schüler*innen zu fördern, hat die HBLW Saalfelden im Schuljahr 2024/25 ein . . .

Dir. Mag. DI Christiane Allerstorfer-Oberhofer

Direktion

Dir. Mag. DI Christiane Allerstorfer-Oberhofer